INWIS GMBH
Springorumallee 20a
44795 Bochum
Kontaktdaten
Telefon: +49 (0) 234 – 890 34 – 0
Fax: +49 (0) 234 – 890 34 – 49
E-Mail: info@inwis.de
Geschäftsführer
Prof. Dr. Torsten Bölting
Registergericht
Amtsgericht Bochum, HR B Nr. 5115
UStID DE 165 505 952
INWIS FORSCHUNG & BERATUNG GMBH
Springorumallee 20a
44795 Bochum
Kontaktdaten
Telefon: +49 (0) 234 – 890 34 – 0
Fax: +49 (0) 234 – 890 34 – 49
E-Mail: info@inwis.de
Geschäftsführer
Prof. Dr. Torsten Bölting
Marvin Feuchthofen FRICS
Registergericht
Amtsgericht Bochum, HR B Nr. 6958
UStID DE 213 838 049
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Gemäß § 4g BDSG hat die Beauftragte für den Datenschutz auf Antrag jedermann in geeigneter Weise die in § 4e BDSG festgelegten Angaben verfügbar zu machen. Dieser Verpflichtung kommt die InWIS Forschung & Beratung GmbH hiermit nach. Die Gewährleistung des Schutzes Ihrer Persönlichkeitsrechte ist uns ein wichtiges Anliegen. Sie können sicher sein, dass wir mit Ihren Daten verantwortungsbewusst umgehen.
1. Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle
1.1 Name und Anschrift
InWIS Forschung & Beratung GmbH
Springorumallee 20a
44795 Bochum
1.2 Geschäftsführung
Torsten Bölting
1.3 Leiter der Datenverarbeitung
Christian Stamer
1.4 Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Christian Stamer
Tel.: 0234/890-34 11
2. Zweckbestimmung und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Gesellschaft erbringt anwendungsorientierte Forschungs-, Beratungs- und sonstige Dienstleistungen in den Bereichen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie Stadt- und Regionalentwicklung, insbesondere Markt- und Standortanalysen, Mieterbefragungen, Erstellung von Mietspiegeln sowie Personal- und Organisationsberatungen etc. Die Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung erfolgt zur Ausübung der oben angegebenen Zwecke.
3. Kreis der Betroffenen
Sofern es sich um natürliche Personen handelt, werden im Wesentlichen zu folgenden personengruppen Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, sofern dieses zur Erfüllung der unter 2. aufgeführten Zwecke erforderlich ist
- Kunden: Adressdaten/Ansprechpartner, Vertragsdaten, freiwillige Angaben des
- Betroffenen Mitarbeiter/Bewerber: Vertragsdaten, Abrechnungsdaten zur Personalverwaltung und Kommunikation
- Im Rahmen der Marktforschung befragte Mieter und Eigentümer: freiwillige Angaben des Betroffenen, insb. Sozialdaten, Daten zum Wohnverhältnis und zu Mobilitätsabsichten
- Lieferanten: Adressdaten/Ansprechpartner, Vertragsdaten, Abrechnungsdaten
- Geschäftspartner: Adressdaten/Ansprechpartner, Vertragsdaten
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können
- öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften (z.B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden)
- interne Stellen, soweit diese Daten im Rahmen ordnungsgemäßer Aufgabenerfüllung dort benötigt werden
- externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend § 11 BDSG
- externe Stellen wie z.B. Partner im Rahmen der vom Kunden erteilten Auftragstätigkeit zur ordnungsgemäßen Erfüllung der unter 2. genannten Zwecke
5. Fristen für die Löschung von Daten
Nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die Zweckbestimmung wegfällt.
6. Datenübermittlung an Drittstaaten
Eine Übermittlung an Drittstaaten ist nicht geplant.
7. Maßnahmen nach § 9 BDSG zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung
Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen werden eingesetzt, um durch InWIS Forschung & Beratung GmbH verwaltete Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.